Besonders inmitten herausfordernder Lebensumstände sind Videos, Bilder, guten Lernmaterialien oder ähnliches aber eine wichtige Alternative!
Dabei ist natürlich das Passende und gute Qualität besonders wichtig, um Fehler zu vermeiden.
Mit Fehlern meine ich hier Gewohnheiten, die für die Körperhaltung, Luftführung und Atem oder für die Fortschritte auf dem Instrument, die Musik und das Lernen kontraproduktiv oder sogar schädlich sind.
Auch hier habe ich ein paar Empfehlungen und Tipps für dich.
Demnächst erfährst du hier mehr darüber,
wie du deine ersten Töne auf der Querflöte “produzierst” – also wie du ganz sicher erstmal ÜBERHAUPT und dann schließlich sogar “in schön” Töne aus der Querflöte bekommst (klappt IMMER) und ich mache dir dafür ein Video fertig.
Trag dich gern unten ein und ich halte dich zum Thema Querflöte lernen auf dem Laufenden.
Zum Beispiel verlinke ich hier demnächst noch ein paar Empfehlungen für Noten, Lehrbücher.