Meine Komposition "Selkie" gewinnt den 2. Preis bei "Females Featured II"

Ich freue mich sehr darüber, bekannt zu geben, dass mein Chorwerk „Selkie“ beim internationalen Kompositionswettbewerb „Females Featured II“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet wurde!

Der Wettbewerb, organisiert vom Archiv Frau und Musik in Kooperation mit dem Carus-Verlag, gibt Komponistinnen eine Plattform, um ihre Werke für Chormusik einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die hochkarätig besetzte Jury unter der Leitung von Prof. Dr. Enjott Schneider prämierte mein Stück in der Kategorie Frauenvokalensemble.

Motto des Wettbewerbs: „Anima(l): Seele – Tier – Schöpfung“

Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Anima(l): Seele – Tier – Schöpfung“, das eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Verbindungen zwischen Mensch, Natur und Spiritualität ermöglichte. Dieses Thema forderte eine tiefgehende musikalische Interpretation und innovative Klangsprache – eine spannende Herausforderung für alle Teilnehmenden. In mir sind beim Lesen des Mottos sofort innere Bilder und Klänge, Assoziationen und Inspiration zum Schreiben dieser Musik zum Leben erweckt worden.

"Selkie" – Ein archetypisches Märchen und eine musikalische Reise ins Mythische

Wer “Die Wolfsfrau” von Clarissa Pinkola Estes kennt, dem ist auch das archetypische Märchen “Seehundfell, Seelenhaut” vertraut. Mir war die Bedeutung und Wirkung schon vorher in einer Abwandlung als das rumänische Märchen “Kranichfeder” ans Herz gewachsen.

Mein Werk „Selkie“ ist inspiriert von der Bedeutung des Lebens in zwei Welten : die geheimnisvollen Gestalten der keltischen Mythologie, Selkies oder auch Robbenwesen, können sich in der Tiefe des Meeres frei und wild bewegen – und bei Ablegen ihres weichen Robbenfelles verwandeln und auch in der Welt der Menschen als Frauen sein. Sie müssen sich, wie die Kranichfrauen, die ihr Federkleid abstreifen können, in beiden Welten frei bewegen können und mit beiden Zuständen verbunden bleiben. Im Märchen werden sie um ihr Fell  beziehungsweise um ihr Federkleid und damit um das Bewegen in ihrer “instinktiven Wild-Natur” beraubt und domestiziert – sie welken, gehen ein, leben nicht mehr frei, kreativ und wild, sondern nur noch zu Diensten und als Mutter. Ich empfehle das Märchen von Herzen, weil es uns mit der Natürlichkeit unserer Instinkte in Verbindung hält.

Meine Intention für den Klang und das Stück war der Wechsel und die Gleichzeitigkeit, die Balance zwischen sphärischer Eleganz durch gehauchte und gezischte weibliche Stimmen und Atemgeräusche und vielschichtigen Vokaltexturen mit Obertönen, die die mystische Verwandlung und auch das Ungesagte, in der Seele zu spürende und unterschwellig wahrnehmbare  musikalisch erfahrbar machen. 

Preisverleihung & Uraufführung

Die Uraufführung der Preisträgerwerke findet am 18. Oktober 2025 im Rahmen der Konzertreihe Tübinger Motette – Geistliche Abendmusik statt, in Kooperation mit dem Tübinger Komponistinnenfest.

Dabei wird mein Stück vom renommierten Ensemble VocaBella unter der Leitung von Monika Zacharias aufgeführt. Ich freue mich schon sehr darauf und fühle mich wirklich geehrt!

Der Wettbewerb "Females Featured II" – Stärkung der Chormusik von Frauen

„Females Featured II“ verfolgt das Ziel, die Sichtbarkeit von Komponistinnen in der Chorszene zu erhöhen. Neben der Preisverleihung und der Aufführung werden die erstplatzierten Werke im Carus-Verlag veröffentlicht und im Archiv Frau und Musik archiviert, sodass sie dauerhaft zugänglich bleiben.

Partner & Institutionen

Dieser Wettbewerb wird unterstützt von:

  • Archiv Frau und Musik, Frankfurt/Main (Veranstalter)
  • Carus-Verlag
  • Baden-Württembergischer Sängerbund
  • Badischer Chorverband
  • Schwäbischer Chorverband
  • Verband Deutscher KonzertChöre Landesverband Baden-Württemberg
  • Ensemble VocaBella = unbedingt das „Kyrie“ anhören! Ich FREUE mich!!!!
  • Ensemble Horizons
  • Knabenchor collegium iuvenum Stuttgard

Diese Anerkennung kommt für mich sehr überraschend und bedeutet mir wirklich sehr viel. Es ist wirklich sehr aufregend! Ich freue mich darauf, mein Werk live in diesem Rahmen zu erleben. Mein herzlicher Dank gilt der Jury, den Organisatoren und allen, die dieses Projekt möglich machen!

Trage dich gern unten in meinen Verteiler („Museletter“) ein und erhalte Updates zur Uraufführung und der geplanten Aufnahme.

Insider

Seltene Mails mit Neuigkeiten und Inspirationen für dein eigenes künstlerisches Schaffen - rund um Musik, Ausdruck und Kreativität. Einblicke in meine Prozesse und Projekte.

    Du kannst dich jederzeit wieder austragen. Bitte klick das Kästchen für die DSGVO.

    Schreibe einen Kommentar